Sie können die Dosen genauso dosieren, wie die entsprechende Sorte frisches Fleisch, da unser Dosenfleisch keinerlei Zusätze enthält und die Nährwerte (Protein, Fett etc.) annähnern den Werten von frischem Fleisch entsprechen.
Auch können Sie die gleichen Ergänzungen wie in der Frischfütterung verwenden (Gemüse, Kalziumzusatz etc.).
Bei dauerhafter Fütterung unserer Dosen sollten diese mit Vitaminzusätzen ergänzt werden, da die Vitamine beim Kochen leiden. Hierfür bieten sich u. a. an:
Lunderland-Dorschlebertran (Vitamin A + D3), Lunderland-Bierhefe (Vitamin B), sowie evtl. Lunderland-Hagebuttenschalen (Vitamin C) und ein gutes, kaltgepresstes Pflanzenöl (Vitamin E).
Dies ist aber nur bei dauerhafter Fütterung notwendig. Ein Vitaminmangel entsteht langfristig. D. h., wenn Sie unsere Dosen nur gelegentlich oder für einen begrenzten Zeitraum (z.B. als Urlaubsfutter) verfüttern, sollte keine Vitamin-Unterversorgung entstehen.